Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Zettmanns Weblog

Aussichten, Ansichten, Einsichten aus Hamburg

Zettmanns Weblog

Hauptmenü

  • BlogHome
  • Was gibt es hier zu entdecken?
  • Mehr über Zettmann
  • Gedichte
  • Neid und Liebe
  • 1964

Archiv für den Tag: 22. Januar 2008

Rettet Ole von Beust!

Veröffentlicht am 22. Januar 2008 von zettmann
2

Hamburger Wählerinnen und Wähler,

wählt Ole von Beust ab! Erlöst ihn aus den Fängen der Politik! Schickt ihn am 24.02.2008 in den Ruhestand!

Hat er doch dem Tagesspiegel auf die Frage geantwortet, was er mache, wenn es am 24. Februar daneben ginge: „Jedenfalls keine Politik mehr.“

Gönnt es ihm. Ein Abschied wäre nur konsequent. Keine Politik macht er ja schon immer.

Veröffentlicht unter Politix | 2 Kommentare

Autor-Info

Thomas Zimmermann aka Zettmann, aka Z.
Psychologe, Autor, Berater >>> mehr Informationen

Kalender

Januar 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Feb »

Neulich veröffentlicht

  • Der neue heiße Scheiß – ChatGPT
  • Positive Beschlussempfehlung: Gemeinsamer Bundesausschuss zum Gesundheitskiosk Billstedt/Horn
  • Lehrbuch Allgemeinmedizin erschienen
  • Der Bundestag entmachtet sich selbst
  • Primäre Gesundheitsversorgung

Schlüsselwörter

  • Akteneinsicht
  • Altersforschung
  • Beziehung
  • Bürgerrechte
  • CCC
  • Datenschutz
  • DDR-Geschichte
  • Demenz
  • Demokratie
  • elektronisches Wählen
  • Forschung
  • Gedichte
  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesundheit
  • Gesundheitssystem
  • Hausarzt
  • Hausarztmodelle
  • Hausarztzentrierte Versorgung
  • Internet
  • Kochen
  • Kommunikation
  • Konkurrenz
  • Krankenversicherung
  • Liebesbeziehung
  • Neid
  • Politik
  • Präventionsstaat
  • Ratgeber
  • Reime
  • Rezepte
  • Science
  • ScienceSpam
  • Sozialversicherung
  • Spam
  • Sprachentwicklung
  • Stasiakte
  • Verse
  • Versorgung
  • Vorratsdatenspeicherung
  • Wahlcomputer
  • Wahlstift
  • Wissenschaft
  • Wortbaustelle
  • Wortwitz
  • Überwachung
Stolz präsentiert von WordPress